As this blog comments on local, German situation in schools, it is written in German!
Die aktuelle Situation
In Deutschland und Europa wird momentan hitzig diskutiert, wie die Digitalisierung des Schulsystems vorangebracht werden kann. Die Schulen hinken schon seit längerer Zeit den modernen technischen Möglichkeiten hinterher. Das wird in der aktuellen Coronakrise deutlicher als je zuvor. Unterricht fällt aus oder kann nur sehr eingeschränkt oder schlecht durchgeführt werden.
Teilweise kann man beobachten, wie Schulen versuchen, den Rückstand in der Digitalisierung durch den Erwerb von Microsoft Office 365 Subscriptions zu lösen. Microsoft Produkte sind allerdings dafür der falsche Weg.
Die digitale Souveränität wird durch den Einsatz von US-basierten Cloud Services bedroht. Das wurde inzwischen von allen führenden deutschen Politikern und Parteien erkannt. Die Bundesregierung treibt daher, zusammen mit anderen europäischen Ländern, das GAIA-X Projekt voran, um hier entsprechende europäische Alternativen zu entwickeln. Man sollte die Abhängigkeiten von den großen US Tech-Giganten verringern und nicht noch weiter erhöhen. Daher steht Open Source inzwischen in den Parteiprogrammen aller großen Parteien.
Es ist damit zu rechnen, dass es Lehrer und Schüler gibt die eine Microsoft basierte Schulcloud nicht akzeptieren. Viele sind nicht bereit, Microsoft Accounts anzulegen und ihre Dokumente und Kommunikation in die Hände von US-Konzernen zu legen.
Es ist nicht nachvollziehbar, warum öffentliche Großaufträge an amerikanische Konzerne gehen sollten, statt die lokale Wirtschaft zu stärken. Genauso wenig wie die verantwortlichen Politiker amerikanische oder asiatische Dienstwagen fahren, sollten öffentliche IT-Mittel in die USA abfließen.
Alternativen
Glücklicherweise gibt es schlagkräftige Alternativen. Nextcloud ist eine Open Source Content Collaboration Software, die einen mit Office 365 und Google GSuite vergleichbaren Funktionsumfang und eine sehr gute Benutzerfreundlichkeit bietet. Der Nextcloud Partner IONOS stellt Nextcloud gehostet als ‘Software as a Service’ für Schulen, Universitäten, Unternehmen und öffentliche Einrichtung zur Verfügung. Zusätzlich verfügt Nextcloud über leistungsfähige Integrationen in Lernmanagement Systeme wie Moodle oder die HPI Schulcloud.
Funktionalität
Nextcloud bietet umfassende Funktionalitäten, die für das digitale Lernen wichtig sind. Das beginnt bei leistungsfähigen Datei Sharing Funktionen, so dass Lehrer und Schüler sicher und komfortabel Dateien austauschen können. Mit der Online Office Funktionalität können Microsoft Office Dokumente bequem bearbeitet werden. Das funktioniert sogar kollaborativ im Team am selben Dokument. Mit dem Kalender können Termine verwaltet werden. Auch Informationen zu Schülern, Eltern und Lehrern werden mit der Kontakte App verwaltet und geteilt. Ein leistungsfähiger E-Mail Client ist ebenfalls eingebaut. Mit der integrierten Chat- und Videokonferenzlösung ist eine sichere Kommunikation und ein effizienter Fernunterricht möglich. All das funktioniert natürlich auch mit dem Smartphone oder Tablet.
Zusätzliche Funktionalitäten lassen sich über Nextcloud Erweiterungen oder Lernmanagement Systeme wie Moodle oder die HPI Schulcloud ergänzen.
In der Hauptstadt der Schweiz nutzen Zehntausende Grundschüler Nextcloud, Collabora und Moodle
Referenzen
Nextcloud wird bereits seit vielen Jahren erfolgreich in Schulen eingesetzt. Beispiele sind Schulen in Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Bern und viele weitere. Insgesamt nutzen bereits mehrere hunderttausend Schüler erfolgreich Nextcloud
Performance
Der Nextcloud Partner IONOS ist der größte Hoster in Europa und kann Nextcloud problemlos kurzfristig für Millionen Schüler als Software as a Service schlüsselfertig zur Verfügung stellen.
Open Source und Datenschutz
Nextcloud, Moodle und die HPI Schulcloud sind Open Source. Das bedeutet, dass es keine Abhängigkeiten zu einzelnen IT-Dienstleistern gibt. Open Source Lösungen sind nachhaltig und können einfach langfristig betrieben und kostengünstig gepflegt werden. Außerdem kann die Software auf Sicherheitslücken und Backdoors geprüft werden, was bei anderer Cloud Software nicht möglich ist.
Nextcloud, gehostet von IONOS, ist garantiert DSGVO konform, da die Daten in Deutschland liegen und ausschließlich europäische Unternehmen beteiligt sind. Daher greift hier, im Gegensatz zu Microsoft Lösungen, der US CloudAct nicht und Privacy Shield hat keine Auswirkungen.
Außerdem werden europäische IT-Unternehmen gefördert und öffentliche Mittel fließen nicht in die USA ab.
Kosten und Verfügbarkeit
Nextcloud, gehostet von IONOS, kann innerhalb von einer Woche für eine siebenstellige Anzahl von Schülern zur Verfügung gestellt werden. Die Kosten liegen unter den Kosten vergleichbarer Microsoft Lösungen.
“Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat […]
“When we have welcoming communities of contributors, open source software gets better and more useful to everyone.” Limor Fried, Electrical Engineer, Inventor and Founder of open-source hardware company Adafruit We believe in this ideal and love to work with our community. We are always looking to involve more people in Nextcloud, bringing in their ideas, […]
Do you want to learn more about the leading Content Collaboration Platform? Nextcloud is an on-premises, integrated collaboration platform that can work for your organization or business in all sectors from Government, education, healthcare, and many other. Meet Nextcloud at exciting upcoming trade shows from Zukunftskongress and DMEA in Berlin to EdTech Congress Barcelona in […]
Over the last years Nextcloud Talk has developed in a fantastic productivity tool, enabling teams across the globe to communicate and collaborate in chat rooms, video meetings and webinars.
Hot on the heels of Nextcloud Hub 4, our desktop client now enables users who are running the latest Nextcloud to take advantage of its improved End-to-end encryption features!
After a complaint filed by Nextcloud on behalf of a coalition of dozens of European cloud tech providers in November 2021, the German Bundeskartellamt (federal antitrust authorities) has now begun an official investigation into Microsoft to assess if the company has a dominant position in the market.
Nextcloud users know the importance of integrating different systems and tools to create a seamless workflow. Nextcloud Enterprise allows you to integrate with Microsoft environments for file storage, user directory, Outlook, Sharepoint, Windows Desktop, MS Office online server, and Teams. And now, we are excited to announce a new addition to our lineup: the Nextcloud […]
“Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat […]
We save some cookies to count visitors and make the site easier to use. This doesn't leave our server and isn't to track you personally!
See our Privacy Policy for more information. Customize