Im Juli 2020 wurde das EU-US Privacy Shield durch den Fall Schrems II für ungültig erklärt, was bedeutet, dass Datenübermittlungen in Nicht-EU-Länder nach der Datenschutz-Grundverordnung illegal sind. Diese Entscheidung war sofort bindend. Wenn Unternehmen eine Datenübermittlung in ein Land außerhalb der EU vornehmen wollen, müssen sie bestätigen, dass das betreffende Land Datenschutzvorschriften und -gesetze bereitstellt, die denen der Datenschutz-Grundverordnung gleichwertig sind.
Dieses Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) gilt für alle EU-Länder, doch wird Schrems II auf lokaler Ebene oft nicht ernst genug genommen. Die Vergabekammer Baden-Württemberg hat jedoch jetzt eine verbindlichere Entscheidung getroffen, die erhebliche Auswirkungen auf alle öffentlichen Ausschreibungen im Land haben wird.
Laut einer Mitteilung von PresseBox hat die Vergabekammer Baden-Württemberg rechtskräftig entschieden, dass die Übermittlung personenbezogener Daten in ein „Drittland“ (außerhalb der EU) ohne eine gleichwertige Datenschutz-Grundverordnung nach der Datenschutz-Grundverordnung unzulässig ist.
Dies bedeutet, dass selbst dann, wenn ein Server von einem Unternehmen mit Sitz in der EU betrieben wird, dessen Muttergesellschaft jedoch in den USA ansässig ist, die Datenübermittlung nicht zulässig ist, da die Möglichkeit besteht, dass die außereuropäischen Partner auf diese Daten zugreifen.
Nachdem der EU-US-Datenschutzschild für ungültig erklärt worden war, gab es noch die Möglichkeit von Übermittlungen mit so genannten Standardvertragsklauseln (SCC). Mit dieser neuen Entscheidung in Baden-Württemberg wird jedoch auch die Verwendung von Standardvertragsklauseln, die Unternehmen und Organisationen in der Vergangenheit als Ausweichmöglichkeit genutzt haben, für unzulässig erklärt.
“Es ist eine richtungsweisende Entscheidung, die großen Einfluss auf Deutschland und den Rest Europas hat“
“When we have welcoming communities of contributors, open source software gets better and more useful to everyone.” Limor Fried, Electrical Engineer, Inventor and Founder of open-source hardware company Adafruit We believe in this ideal and love to work with our community. We are always looking to involve more people in Nextcloud, bringing in their ideas, […]
Wollen Sie mehr über die führende Content Collaboration Platform erfahren? Nextcloud ist eine integrierte on-premises Plattform für Zusammenarbeit, die sich für Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen in allen Bereichen eignet, von Regierung über das Bildungs- und Gesundheitswesen bis hin zu vielen anderen. Treffen Sie Nextcloud auf spannenden Messen wie dem Zukunftskongress und der DMEA in […]
Fujitsu wird auf der Didacta, der weltweit größten Messe für Bildung und Training, vom 7. bis 11. März 2023 auf der Messe Stuttgart ihr Securon Connect-Bildungsportal und die Nextcloud Hub-Technologie präsentieren.
We save some cookies to count visitors and make the site easier to use. This doesn't leave our server and isn't to track you personally!
See our Privacy Policy for more information. Customize
Statistics cookies collect information anonymously and help us understand how our visitors use our website. We use cloud-hosted Matomo
Matomo
_pk_ses*: Counts the first visit of the user
_pk_id*: Helps not to double count the visits.
mtm_cookie_consent: Remembers that consent for storing and using cookies was given by the user.
_pk_ses*: 30 minutes
_pk_id*: 28 days
mtm_cookie_consent: 30 days