Bei der AWO Berlin-Mitte arbeiten 600 Teammitglieder mit Nextcloud Hub und nutzen Files, Talk, Deck, Tasks und mehr, um zu kommunizieren, zu teilen, zu planen und mit oft sehr kritischen, persönlichen Daten zusammenzuarbeiten. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, warum sich die AWO für Nextcloud entschieden hat.
Die AWO Berlin-Mitte ist ein großer Anbieter von Sozialarbeit und Wohlfahrtspflege in Berlin. Sie ist eine Freiwilligen- und Mitgliederorganisation mit 1.300 Mitgliedern und bietet Dienstleistungen an, die von der Leitung von Kindertagesstätten über die Hilfe für Menschen mit Behinderungen und Obdachlose bis hin zu Dienstleistungen für asylsuchende Flüchtlinge, Wohnungs- und Beratungsdienste und mehr reichen.
Infolge der Pandemie wurde ein großer Teil der Beratungs- und Verwaltungsarbeit der Organisation auf Fernarbeit umgestellt. Um ihren Mitarbeitern und Freiwilligen die Möglichkeit zu geben, flexibel von zu Hause aus zu arbeiten, brauchten sie eine Lösung. Darüber hinaus legte die AWO Berlin-Mitte großen Wert darauf, dass die neue Lösung im Gegensatz zu anderen gängigen Plattformen wie Microsoft und Google zu 100 % GDPR-konform ist. Aus diesem Grund wandte sich der angesehene Verband für Sozialarbeit an Nextcloud.
„Nextcloud hat uns das Arbeiten unter den Bedingungen von Covid 19 ermöglicht.“
– Peter Reif, IT und Datenmanagement bei AWO Berlin-Mitte
Nextcloud bietet der AWO Berlin-Mitte eine sichere Online-Zusammenarbeitsplattform, die ihren Bedürfnissen entspricht. Für die tägliche Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kollegen nutzen die Mitarbeiter Nextcloud Talk, Deck, Tasks und Polls. Zugriffskontrolllisten sind ein Schlüsselmerkmal für die Sicherheit und die Erfüllung der GDPR-Anforderungen machen Nextcloud zur idealen Lösung.
GDPR-konforme Lösung
Jeden Tag arbeiten die Mitarbeiter von Berlin-Mitte von Fall zu Fall mit den personenbezogenen Daten von Menschen. Die Sozialarbeiter tragen die Verantwortung dafür, dass diese vertraulichen Daten nicht nach außen dringen. Mit Nextcloud können die Mitarbeiter personenbezogene Daten verarbeiten, speichern und löschen, ohne sich um den Datenschutz sorgen zu müssen, da die Daten auf Servern liegen, die zu 100 % von der AWO kontrolliert werden.
Die Erfüllung der europäischen und deutschen Datenschutzanforderungen war für die AWO Berlin-Mitte ein entscheidender Faktor bei der Entscheidungsfindung. Nextcloud bietet der AWO Berlin-Mitte eine sichere Online-Zusammenarbeitsplattform, die ihren Bedürfnissen entspricht.
Unendliche Zusammenarbeit
Derzeit wird Nextcloud von rund 600 Mitarbeitern der AWO Berlin aktiv genutzt.
„Die Nutzer begrüßen und genießen die kollaborative Natur von Nextcloud. Mit Talk können sie einzeln oder in Teams kommunizieren sowie Dokumente, Tabellen und Präsentationen teilen. Mit Deck können sie Aufgaben individuell oder in Zusammenarbeit in Teams organisieren und priorisieren.“
– AWO Berlin-Mitte
Mit einer breiten Palette von Integrationen und Anwendungen, darunter Mindmap, Aufgaben und Umfragen, ist Nextcloud zu einem unverzichtbaren Tool für die Optimierung der Zusammenarbeit geworden.
Für die Zukunft plant die AWO Berlin, auch ihre Ehrenamtlichen in Nextcloud einzubinden – so können alle Mitglieder der Organisation zusammenarbeiten!
Schlüsselfunktion für die AWO: ACLs
Für Berlin-Mitte war das Vorhandensein konfigurierbarer Gruppenordner, die spezielle Zugriffs- und Autorisierungsrechte ermöglichen, ein Schlüssel zum Erfolg. Dies war besonders wichtig beim Umgang mit vertraulichen Daten in komplexen Diensten.
Jetzt haben Administratoren die Kontrolle darüber, was ihr Team innerhalb eines Ordners, Unterordners oder Dokuments tun kann. Dieses System wird als Access Control List bezeichnet und ermöglicht es dem Administrator, festzulegen, wer einen Ordner oder ein Dokument lesen, schreiben, erstellen, löschen, freigeben und herunterladen darf. Gruppenordner geben den Administratoren die nötige Autorität und schaffen gleichzeitig ein kollaboratives Umfeld für die Mitarbeiter.
Erfahren Sie mehr über die AWO Berlin-Mitte und ihre Aufgaben auf ihrer Website.
Was halten Sie von diesem Anwendungsfall?
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Unternehmen ähnliche Dateispeicher, Kollaborationstools und Prozesse benötigt, sollten Sie sich unsere Seite Nextcloud für Unternehmen ansehen oder sich von einem Nextcloud-Experten kontaktieren lassen.
“When we have welcoming communities of contributors, open source software gets better and more useful to everyone.” Limor Fried, Electrical Engineer, Inventor and Founder of open-source hardware company Adafruit We believe in this ideal and love to work with our community. We are always looking to involve more people in Nextcloud, bringing in their ideas, […]
In Nextcloud Hub 8, we introduced interactive widgets, a completely new mechanic that lets you share, access and interact with items from various apps in a compact widget format throughout your platform.
Nextcloud, a leading provider of open-source collaboration software has partnered with epiKshare to deliver Nextcloud One — a fully managed, secure and compliant cloud solution hosted in Germany.
We save some cookies to count visitors and make the site easier to use. This doesn't leave our server and isn't to track you personally!
See our Privacy Policy for more information. Customize
Statistics cookies collect information anonymously and help us understand how our visitors use our website. We use cloud-hosted Matomo
Matomo
_pk_ses*: Counts the first visit of the user
_pk_id*: Helps not to double count the visits.
mtm_cookie_consent: Remembers that consent for storing and using cookies was given by the user.
_pk_ses*: 30 minutes
_pk_id*: 28 days
mtm_cookie_consent: 30 days